Der Baufinanzierungsmarkt ist in einem spürbaren Wandel. Es gilt den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Den (Baufinanzierungs-)Beratern kommt hierbei eine bedeutende Rolle zu, um den Kunden einen möglichst hohen Nutzen zu stiften. Ihnen bieten wir ein aus drei Modulen bestehendes Qualifizierungsprogramm an, das sowohl die fachliche als auch die methodische und die vertriebliche Kompetenz fördert.
Für wen?
Finanzierungsberater, Führungskräfte und Vermittler
Zeitbedarf
- Modul 1: Online-Seminar (zwei halbe Tage) – wählen Sie Ihren Starttermin:
- 15./16.07.25 (jeweils von 8:30 – 13:30 Uhr)
- 09./10.09.25 (jeweils von 8:30 – 13:30 Uhr)
- Modul 2 & 3: Präsenz oder auf Wunsch online
- Diese Termine stimmen wir mit Ihnen direkt ab, da wir sowohl Präsenz als auch online-Termine anbieten.
Referenten
Modul 1: Referenten vom Bundesverband Gebäudemodernisierung BVGeM e.V.
Modul 2 & 3: freiberufliche Green Finance Trainer im Auftrag der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
Investition
€ 799,- pro Teilnehmer, zzgl. MwSt.
Inhalt
Modul 1: Modernisierungsberater
- Energiespar-Irrtümer aufgeklärt und der perfekte Energiesparplan
- Sanierungscode 24.16.10.3.S
- Grundlagen Wärmeschutz
- Deutsche Gebäudetypologie
- Luftdichtheit und Wärmebrücken, Fenster, Wärmedämmung
- Kompakte Übersicht Haustechnik, Jahres-Primärenergiebedarf
- Gebäudeenergiegesetz
- Abschlusstest
Modul 2: Öffentliche Förderung
- Bundesförderung für Wohngebäude vom Antrag bis zur Auszahlung
- Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)
- KfW Förderdarlehen
- BAFA Förderungen für Energieberatung & iSFP sowie Einzelmaßnahmen
- Kombinatorik der Fördergelder mit Finanzierungsbausteinen der Bank
- Mehrwerte & Lösungen für Kunden
Modul 3: Beratung
- Kundenmotive sowie Schwerpunkt Klimaschutz & Nachhaltigkeit und energetische Sanierung
- Von der Beratung zum passenden Finanzierungs- /Vorsorge-/Zukunftskonzept
- Energieausweis, individueller Sanierungsfahrplan
- Praxisfälle
- Netzwerke aufbauen
- Abschluss – Praxisfall: Erstellung eines Sanierungskonzeptes inkl. Einbindung Fördermittel und Fachtest