Gewerblicher Kreditführerschein

Im heutigen Marktumfeld und der Struktur des Kreditgeschäfts ist es in vielen Institutionen von entscheidender Bedeutung, dass verschiedene Teams zusätzliche Fachkenntnisse im Bereich der Geschäfts- und Gewerbekundenbetreuung erlangen. Insbesondere die Erhöhung der Risikorelevanzgrenzen erfordert, dass viele Mitarbeiter*innen in der Lage sind, Kreditkompetenz eigenständig und ohne Zweitvotum auszuüben. 

Um diese Zielgruppe auf ihre neuen Aufgaben vorzubereiten und sowohl fachliche als auch verhaltensorientierte Kompetenzen zu entwickeln, haben wir den „Gewerblichen Kreditführerschein“ gemeinsam mit der SUMEGA für Sie in unser Unterstützungsangebot aufgenommen.

 

Unsere Lösung

Der Gewerbliche Kreditführerschein

Gesamtpaket

Diese Zusatzqualifizierung bietet eine umfassende Herangehensweise und setzt sich aus folgenden Modulen zusammen:

Wissensvermittlung 

Unsere Schulung vermittelt fundiertes Wissen im Bereich der Geschäfts- und Gewerbekundenbetreuung. Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Konzepten bieten wir einen umfassenden Überblick.

Methodenkompetenz

Wir fördern die Entwicklung von praktischen Fähigkeiten und Methoden, die für eine erfolgreiche Kreditberatung und -betreuung unerlässlich sind.

Anwendungssicherheit

Durch praxisorientierte Übungen und Fallstudien gewinnen die Teilnehmenden Sicherheit im Umgang mit realen Geschäftsszenarien. 

Bilanz

Mehr Speed: Ertrag und Liquidität ohne Bilanzauswertung schnell erkennen können

Mehr Durchblick: Mit dem Bonitäts-Kompass finden wir den richtigen Weg durch die Bilanz

Mehr Know-how: KDF-Berechnung im einfachen Format nutzen

BWA

Mehr Know-how: Sie lesen wie in einem offenen Buch die BWA, die Summen- und Saldenliste sowie die Debitoren- und Kreditorenlisten

Mehr Weitblick: Sie erkennen sofort, ob vorläufige Ergebnisse korrekturbedürftig sind

Mehr Know-how: Ermittlung eines korrigierten „echten“ Betriebsergebnisses mit hilfreichen Tricks

EÜR

Basis schaffen: So bestimmt man die Bonität bei den Freiberuflern

Mehr Know-how: Unterschiede zwischen Bilanz und Einnahmeüberschussrechnung haben Sie im Griff

Mehr Spaß & Effizienz: Sie können aus wirtschaftlichen Zahlen Beratungsqualität generieren

Gewerbliche Finanzierung

So starten wir: Ein einfaches Beispiel…und was daraus für Erkenntnisse erwachsen

Finanzstärke: Ermittlung des tatsächlichen langfristigen Finanzbedarfs in 5 Minuten

Vollständig: Ermittlung des Finanzbedarfs für das Umlaufvermögen

Mehr Weitblick: Kapitaldienstberechnung für die sichere Kreditentscheidung einfach gestalten

Kreditrisiko

Mehr Überblick: die einschlägigen Risikofaktoren kennen

Mehr Weitblick: Problemfelder in Ertrag und/oder Liquidität auch der Höhe nach ableiten können

Mehr Durchblick: Temporäre von anhaltenden Krisenfaktoren trennen

Zielgruppe

Neue Mitarbeiter aus den Bereichen Geschäfts- und Gewerbekunden, BusinessCenter sowie gewerbliche Marktfolge / Kreditanalyse.

Preise

Wählen Sie Ihr passendes Format oder lassen Sie uns darüber sprechen. Unser Anspruch ist es, individuell auf die Situation und die Strategie Ihrer Bank einzugehen. Das bedeutet: Der gemeinsame Startpunkt kann immer ein anderer sein.

Blended-Learning

Gewerblicher Kreditführerschein

  • Inhalt: alle 5 Module
  • 3 Tage Gruppenfortbildung in Präsenz
  • 5 Online-Tage mit 3 Webinaren
  • 60 Minuten Online-Test mit Erfolgskontrolle

15.490,- EUR

Investition pro Gruppe
Max. 12 Teilnehmer

Online

Gewerblicher Kreditführerschein

  • Inhalt: alle 5 Module
  • 8 Online-Tage
  • Auf Wunsch mit 60-minütiger Lernerfolgskontrolle

1.950,- EUR

Investition pro Teilnehmer

ONLINE-LERNFORMATE

Einzelne Module

  • Inhalt: Module nach Wahl

390,- EUR

Investition pro Teilnehmer

Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Schwäbisch Hall Transformation GmbH.

Torben Rauer

Management Consultant

„Unser „Gewerblicher Kreditführerschein“ ist die ideale Ausbildung für Mitarbeitende, die sich auf dem Gebiet der Geschäfts- und Gewerbekundenbetreuung weiterentwickeln möchten. Durch die ganzheitliche Herangehensweise und die Kombination von Wissensvermittlung, Methodenkompetenz und Anwendungssicherheit schaffen wir eine optimale Lernumgebung. Erwerben Sie den Gewerblichen Kreditführerschein und werden Sie zum geschätzten Experten in der Geschäfts- und Gewerbekundenbetreuung!“

Ihre Ansprechpartner

Annika Arnold

Produktmanagement PK & FK

Torben Rauer

Leiter Produktmanagement & Management Consultant Plattformgeschäft

Suche

Benefits als Freiberufler

Freie Zeiteinteilung

Zugang zur Genossenschaftlichen FinanzGruppe

Top Hard- und Softwareausstattung

Gezielte Weiterbildung- und Entwicklungsmaßnahmen

Karrierechancen

Leistungsorientierte Vergütung

Lebensphasenorientierte Tätigkeitsmodelle

Benefits im Innendienst

Flexible Arbeitszeiten und individuelle Teilzeitmodelle

Arbeit im Mobile- und Homeoffice

Zusätzliche erfolgsorientierte Vergütung sowie Altersvorsorge

Betriebsrestaurant und Cafeterias

Mentoring, Potenzialförderung, individuelle Weiterbildung

Jobtickets und Job-Rad sowie kostenlose Parkplätze

Mitarbeiter-Sonderkonditionen

Gesundheitsmanagement, Entspannungs- und Sportangebote

Familienfreundliche Elternzeitregelungen, über den gesetzlichen Anspruch hinaus

Ganzjährig geöffnete Kindertagesstätte mit flexiblen Öffnungszeiten

Seniorenwohnstift für ehemalige MitarbeiterInnen und Angehörige

Pflegepause bis zu 24 Monate bei Pflege eines nahen Angehörigen mit der Garantie einer vergleichbaren Position bei Rückkehr

Sabbaticals