In diesem Training lernen Sie die grundlegenden Denkansätze und Zusammenhänge der marktkonformen Immobilienbewertung praxisnah und gesetzeskonform kennen. Nutzen Sie die Veranstaltung dazu, sich dieses unverzichtbare Basis-Know-How anzueignen und erkennen Sie die vielfältigen beruflichen Perspektiven, die Ihnen die Bewertungskompetenz eröffnet.
Termine
Zur Anmeldung (Klicken Sie dafür auf das jeweilige Datum):
Hinweis: Die Schulung findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Teilnehmern statt. Für jedes Seminar stehen 20 Plätze für Buchung.
Für wen?
Geeignet für Immobilienmakler/-innen, Mitarbeiter/-innen von Makler- und Bauträgerunternehmen, Immobilienkauf- und Bankkaufleute mit immobilienbezogener Berufserfahrung
Hinweis: Ausbildungsstunden nach MaBV
Zeitbedarf
Online-Seminar, 2 Tage
Referenten
Stefan Krüll – freiberuflicher sht Trainer, Gesellschafter & Geschäftsführer der Hyp–E GmbH – Finanzierung von Eigentum, Inhaber der Konzept Immobilien Consulting (Unternehmensberatung, Vertriebstraining) , Dozent unter anderem beim IHK Bildungshaus & Sprengnetter Akademie
Investition
€ 749,- pro Teilnehmer*
*Individuelle Schulungen: Auf Anfrage bieten wir auch maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen an.
Inhalt & Nutzen
Inhalt:
- Grundlagen der Immobilienbewertung: Marktwert, Verkehrswert und deren Bedeutung
- Bewertungsverfahren: Vergleichs-, Ertrags- und Sachwertverfahren praxisnah anwenden
- Rechtliche Aspekte: Baugesetzbuch, ImmoWertV und ImmoWertA, Grundbuchrecht und Belastungen verstehen
- Bautechnische Grundlagen: Zustand und Substanz von Immobilien beurteilen
- Fehleranalyse: Typische Fehler in Gutachten erkennen und bewerten
- Praxisbezug: Fallstudien und direkte Anwendung in der Bewertung
Ihr Nutzen:
- Fundierte Grundlagen: Verstehen Sie die zentralen Begriffe und Besonderheiten der Immobilienbewertung.
- Praktische Anwendung: Erlernen Sie die Durchführung und Bewertung von Verkehrswertgutachten nach der aktuellen ImmoWertV.
- Sicheres Fachwissen: Erkennen Sie Fehler in Gutachten und erwerben Sie bautechnisches Basiswissen.
- Vielfältige Perspektiven: Nutzen Sie Ihre neuen Fähigkeiten, um Ihre Kunden professionell zu beraten und sich im Wettbewerb abzuheben.
- Rechtliche Kompetenz: Vertiefen Sie Ihr Wissen zu Immobilienrecht, Rechten und Belastungen.